Allgemeine Geschäftsbedingung & Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbedingungen zwischen dem Kunden & Schweers Haarmoden, gelten ausschließlich die nachstehenden Geschäftsbedingungen (AGB).
Diese Bedingungen betreffen alle Transaktionen, Verträge und Angebote, sowie die Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten.
Ausnahme, die nicht unter die AGB fallen, bedürfen der Mitteilung in schriftlicher Form.
Gültigkeit der AGB
Mit Annehmen einer Dienstleistung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers anerkannt.
Sollte eure Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervonunberührt. Mündliche Absprache bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Termine
Das Vertragsverhältnis für die Dienstleistung kommt durch Erteilung eines Kundenauftrages durch den Auftraggeber und dessen Annahme durch den
Dienstleister zustande.
Wenn der Auftraggeber seinen vereinbarten Termin nicht einhalten kann, muss dieser mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
Sollte der Auftraggeber zu seinem Termin nicht erscheinen oder nicht mindestens 24 Stunden vorher absagen, behalten wir uns vor 50% der vereinbarten Dienstleistung in Rechnung zu stellen.
Sollte der Auftraggeber nicht pünktlich zu seinem Termin erscheinen, behalten wir uns vor, die vereinbarte Dienstleistung nicht zu erfüllen oder ggf. nur Teile des Auftrages. Die gebuchte Dienstleistung, die nicht in Anspruch genommen werden konnte stellen wir zu 50% in Rechnung.
Preise & Zahlung
Die Preise der Dienstleistung sind inkl. der zu dieser Zeit gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die angegebenen Preise sind Mindestpreise und können sich durch Mehraufwand oder spontanes hinzugucken von weiten Dienstleistungen erhöhen.
Der Preis der Dienstleistung wird nach Beendigung sofort fällig. Zahlbar ist die Dienstleistung in bar oder per Kartenzahlung (keine Kreditkarte).
Angegebene Schätzpreise in Kostenvoranschlägen sind unverbindlich.
Anzahlung
Wir nehmen von unseren Neukunden mit Farbehandlung eine Anzahlung in Höhe von 100,00€. Diese ist einer Art Kaution gleich zu stellen. Wird der Termin wie gebucht wahrgenommen, verrechnen wir den Betrag. Sollte der Termin nicht rechtzeitig abgesagt werden oder der Auftraggeber erscheint nicht zu seinem gebuchten Termin verfällt die Anzahlung.
Bilder & Kundenwünsche
Gerne orientieren wir uns an Bildern, die der Auftraggeber mitbringt. Allerdings kann es lediglich als Inspiration dienen. Es ist daran zu denken, dass eine Haarfarbe von etlichen Faktoren abhängig ist wir uns daher nur farblich in dem durch die Ausgangssituation vorgegebenen Rahmen bewegen können.
Ergebnis & Haltbarkeit
Das in der Beratung festgelegte Ergebnis ist unverbindlich. Wir geben immer unser Bestes die Erwartungen des Auftraggebers zu erfüllen, jedoch hat jedes Haar seine Eigenarten und jedes Haar ist wie der Mensch auch individuell. Es kann immer mal zu unvorhersehbaren und untypischen Reaktionen kommen.
Die Haltbarkeit der Haarfarbe hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z.B. Haargeschichte, Haarstrucktur, Haarumgang, welche Produkte und ob Haarpflege verwendet wird, häufiges Haarwaschen, äußere Einflüsse etc.. Aus diesen Gründen können wir keine Garantie auf eine Haarfarbe geben.
Reklamationen
Sollte der Auftraggeber mit der Dienstleistung nicht zufrieden sein, kann er sich innerhalb von 7 Tagen beim Dienstleister melden.
Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt passieren, ist es für uns schwer nachzuvollziehenwelches Ergebnis tatsächlich aus einer misslungenen Dienstleistung entstanden ist. Das bedeutet, der Auftraggeber hat eine Woche Zeit zu entscheiden, ob er sich mit seiner Farbe oder Schnitt wohl fühlt. Wir bitten darum keine Scheu zu haben sich zu melden, wir finden bestimmt zusammen eine Lösung.
Allergien
Bitte teile uns eventuelle Allergien und Reaktionen in Bezug auf Haarfarben und Pflegeprodukte mit, bevor wir mit deiner Farbbehandlung loslegen. Wir übernehmen keine Haftung, wenn du uns über mögliche Unverträglichkeiten nicht aufklärst.
Minderjährige Kunden
Wir führen Farbbehandlungen ausschließlich erst ab 16 Jahren mit Einverständnis der Eltern durch. Sollten die Eltern dem nicht zustimmen führen wir eine Farbbehandlung erst ab 18 Jahren durch.
Haftung
Schweers Haarmoden übernimmt keine Haftung für die Garderobe, Taschen und Wertgegenstände der Kunden.
Copyright
Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte und Berichte, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
Der Kunde versichert sein Recht an der Verwendung der zur Verfügung gestellten Daten.
Unternehmenstransaktion
Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Dateschutzgesetze, insbesonderender EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Schweers Haarmoden
Brit Schweers
Materborner Allee 12
47533 Kleve
Deutschland
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegeben Kontakten unseres Dateschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z.B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörde (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um 'Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet. um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogene Daten ist Werder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Kontakformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebene Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Names erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angaben weiter Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegeben Daten erfolgt auf der Grundlade eines berechtigen Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolg die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung torvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und Löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstige datenschutzrechtlich nicht sichtbaren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen können. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeit keinen Einfluss.
Verwendung von Google Maps
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend ,,Google") betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen
entnehmen.
Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolg unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggt Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Wiederspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Spielt unterworfen
Wiederruf der Einwilligung:
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeiten oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogene Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Soziale Medien
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Plattform Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o.g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. l lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werde, sind wir und die MetaPlattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sind dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie hier.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenreche (z.B. Auskunftersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook gelten machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standartvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier, hier und hier.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram hier.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stan der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Eingesetzte Auftragsverarbeiter
Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Schweers Haarmoden
Brit Schweers
Materborner Allee 12
47533 Kleve
Deutschland
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt
(Version 2018-06-22).